Wir arbeiten weiter an der Überwindung des Bickwiler Grabens. Praktisch jeden Tag im Dezember können wir ein geschmücktes Fenster geniessen.
Bei den Adressen mit einem * wird zusätzlich zwischen 19 und 20 Uhr ein Umtrunk draussen angeboten, bei Adressen mit einem @ ist die Türe offen für ein gemütliches Beisammensein zwischen 18.30 Uhr und 21.30 Uhr

Am Donnerstag, 22. Dezember laden wir euch alle ganz herzlich zu einem gemeinsamen Umgang zu allen Fenstern ein.
Der Treffpunkt ist um 18.30 Uhr beim Brunnen an der Ecke Rainstrasse Sennhüttenstrasse in Bickwil Süd.

    1. 1. *  Familie Davies, Schürweidstrasse 35
    1. 2. @ Familie Benz, Gugelrebenstrasse 10
    1. 3. *  Familie Lorenzon, Brunnenweg 18
    1. 4. *  Samantha und Simon Böhlen, Gugelrebenstrasse 28
    1. 5.     Familie Jenni, Schürweidstrasse 4
    1. 6.     Anita und Andreas Häberling. Langweidstrasse 2A
    1. 7.     Agnes und Rolf Meili, Hölibachstrasse 24
    1. 8. @ Karin und Christoph Meier, Langweidstrasse 1
    1. 9.     Verena Reutimann, Brunnenstrasse 12.
        1.      Geschichten für Kinder draussen:
        1.      17 Uhr für Kleine 2-5 Jahre
        1.      17.30 Uhr für Grössere ab 6 Jahren
    1. 10. *  Sladana und Pius Zemp, Rainstrasse 11
    1. 11. @ Ursi Murer und Familie Bodmer, Muristrasse 33
        1.      (Zugang über Rainstrasse 9)
    1. 12. @ Sylvia Schärer, Schürweidstrasse 37
    1. 13. *  Natalie Russi und Marco Tresch, Brunnenweg 20
    1. 14.     Elsi Leutert, Sennhüttenstrasse 3
    1. 15. *  Familie van Loon, Gugelrebenstrasse 34
    1. 16. @ Beat Burkhard und Familie Moser, Rainstrasse 14+16
    1. 17. *  Manuela und Stefan Häberling.  Steigstrasse 6 (mit Garagesale)
    1. 18. *  Martha Fischer, Christine Gerber und Rainer Kündig, Gugelrebenstrasse 1+2
    1. 19.     ...
    1. 20. *  Sigrid und Axel Mönkeberg. Zwillikerstrasse 15
    1. 21. *  Verena Strickler, Schürweidstrasse 27
    1. 22.     Gemeinsamer Umgang 18.30 Uhr
    1. 23.     Wir haben beschlossen, das Wöschhüsli dieses Jahr
        1.       nicht zu dekorieren, da praktisch niemand dort vorbeikommt
        1.       wegen der Grossbaustelle...
    1. 24.     ...


Die geschmückten Fenster leuchten noch bis am 26. Dezember, so können sich möglichst viele Leute daran erfreuen

Wir wünschen Euch allen einen besinnlichen Advent und freuen uns, wieder etwas mehr Geselligkeit pflegen zu können.

Sonja Moser und Edith Bodmer